Pakete in einen Container importieren
Ein Container, der auf unserem technischen Portal für eine eLux-Version veröffentlicht wird, enthält grundsätzlich alle Software-Pakete, die für das jeweilige eLux Betriebssystem freigegeben sind. Nicht immer ist es notwendig, einen kompletten Container herunterzuladen, oft genügen auch einzelne Pakete.
Mit der Funktion Paket importieren können Sie entweder ein neues Software-Paket in einen Container importieren oder ein vorhandenes Paket überschreiben. Die Merkmale und Software-Abhängigkeiten jedes Software-Pakets bleiben erhalten.
Importieren Sie Pakete nur mit der ELIAS Import-Funktion statt Pakete mit dem Windows-Explorer zu kopieren. Andernfalls gehen wesentliche Informationen über Abhängigkeiten und Komponenten verloren.
Entpacken Sie die .zip-Datei nicht, ELIAS entpackt diese selbst.
-
Um einzelne Pakete herunterladen, melden Sie sich auf unserem Portal myelux.com an.
-
Unter Download > eLux Software Packages wählen Sie unter Released Packages den Container für die gewünschte eLux-Version und laden das relevante Paket herunter.
-
Speichern Sie das Software-Paket in das Verzeichnis auf Ihrem Webserver, das den Container enthält. Speichern Sie es nicht direkt in den Container!
Das Sofware-Paket wird als .zip-Datei gespeichert.
-
Starten Sie ELIAS und öffnen Sie Ihren Container mit Container > Auswahl....
-
Wählen Sie Container > Paket importieren....
-
Wählen Sie die .zip-Datei im Dateisystem aus und klicken Sie dann auf Öffnen. Sie können auch mehrere .zip-Dateien gleichzeitig öffnen.
Das Software-Paket wird dem in ELIAS geöffneten Container hinzugefügt.