Individuelle StickWizz-Datei als Installationsbasis erstellen

Ein Speicherabbild Ihres Images können Sie als Installationsbasis auf einem beliebigen Laufwerk erstellen. Die so erstellte .stw-Datei schreiben Sie anschließend mit StickWizz auf einen USB-Stick.

Voraussetzung 

  • PC mit Windows 10 oder höher, mit installiertem ELIAS-Tool

  • Administratorrechte für ELIAS
  1. Öffnen Sie in ELIAS das relevante Image (.idf-Datei).

  2. Wählen Sie Image > StickWizz-Image erstellen....

  3. Wählen Sie im Dialog Recovery-Image für StickWizz erzeugen im oberen Listenfeld das Betriebssystem der relevanten Geräte, für die der Stick erstellt werden soll:

    eLux RP 6 X64 Recovery eLux RP 6 (64 Bit) mit und ohne UEFI
    eLux RP 5 Recovery eLux RP 5
    eLux RP 5 UEFI Recovery eLux RP 5 mit UEFI

    Beachten Sie, dass das IDF das eLux-Paket mit den relevanten Modulen für UEFI und dem 64-Bit Linux-Kernel enthalten muss.

    Beachten Sie, dass das Image je nach ausgewähltem System die relevanten eLux-Pakete mit 64-Bit Linux-Kernel und UEFI-Modul enthalten muss.

  4. Wählen Sie im zweiten Listenfeld den Dateinamen für Ihre .stw-Datei. Um den Speicherort zu ändern, klicken Sie auf Durchsuchen.

    Standardmäßig wird die .stw-Datei in den in ELIAS eingestellten Container gespeichert.

  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Recovery-Image erstellen.

ELIAS erzeugt von dem ausgewähltem Image ein Recovery-Image als Speicherabbild in einem DD-ähnlichen Format.

Mit StickWizz können Sie aus der .stw-Datei einen bootfähigen USB-Stick erstellen. Für weitere Informationen siehe Recovery-Image für USB vorbereiten in der Recovery-Kurzanleitung.