Zugriffsverwaltung über Keycloak
Keycloak ist eine Open Source-Lösung zur Identitäts- und Zugriffsverwaltung. Keycloak fungiert auch als Identity Broker und unterstützt Benutzerkonten aus sozialen Netzwerken. Damit Sie Keycloak zur Benutzer-Anmeldung verwenden können, muss Keycloak Server-seitig konfiguriert und ein Keycloak-Client installiert werden.
Keycloak verwendet rollenbasierte Zugriffsberechtigungen. In Keycloak definieren Sie Rollen und Benutzer und ordnen diese zu. Die Keycloak-Rollen werden dann den ELIAS-Rollen Info, Benutzer und Administrator zugeordnet.
Keycloak konfigurieren
-
Erstellen Sie in der Keycloak-Administrationskonsole einen Realm für Ihre Umgebung.
-
Erstellen Sie Ihren Keycloak-Client.
-
Erstellen Sie in Ihrem Client Rollen und Benutzer. Ordnen Sie jedem Benutzer eine Rolle zu.
In ELIAS können nur Keycloak-Rollen (und keine Keycloak-Benutzer) zugeordnet werden. Um Differenzierungen bei den Zugriffsrechten oder dem zugewiesenen Container zu erreichen, definieren Sie für jede Kombination eine eigene Keycloak-Rolle.
-
Laden Sie aus Ihrem Client im Register Installation die Keycloak-Konfigurationsdatei als Keycloak OIDC JSON herunter.
-
Fügen Sie die Keycloak-Konfigurationsdatei keycloak.json im ELIAS-Installationsverzeichnis (Beispiel: C:\Program Files\Unicon\Scout\ELIAS) ein.
Alternativ speichern Sie die Datei in einem anderen Verzeichnis, das Sie während der ELIAS-Installation angeben. Die Keycloak-Konfigurationsdatei wird dann als keycloak.json ins Installationsverzeichnis kopiert.
ELIAS nach der Installation für Keycloak konfigurieren
- Kopieren Sie die Keycloak-Konfigurationsdatei keycloak.json manuell in das ELIAS-Installationsverzeichnis.
- Aktivieren Sie in den ELIAS-Einstellungen > Authentifizierung die Option Keycloak-Anmeldung verwenden.
Zertifikate für HTTPS-Verbindung installieren
|
Voraussetzung Für die Keycloak-Anmeldung über einen gesicherten Keycloak-Server benötigen Sie Webserver-Zertifikate. |
-
Erstellen Sie im ELIAS-Installationsverzeichnis ein neues Verzeichnis mit Namen certificates.
-
Kopieren Sie Ihre Webserver-Zertifikate (Intermediate und Root) in das Verzeichnis. Die Zertifikatdateien können vom Typ .pem oder .crt sein.
-
Kopieren Sie die Zertifikate zusätzlich in den Zertifikatspeicher Ihres Browsers.