Image exportieren

Mit dieser Funktion exportieren Sie ein Image, um es in anderer Umgebung weiter zu verwenden. Je nach Voreinstellung enthält die Zieldatei zusätzlich die definierten Software-Pakete.

Voraussetzung 

  • Admin- oder User-Rolle

  • Ein Image muss vollständig sein, damit Sie es mit der Option Container oder StickWizz exportieren können.

  1. Öffnen Sie in der Image-Bibliothek das relevante Image.

  2. Um das Export-Format festzulegen, zeigen Sie unten die Voreinstellungen mit an.
  3. Wählen Sie eines der folgenden Formate:

    Option Beschreibung
    Image Imagedefinitions-Datei als .jidf-Datei (JSON-Format) exportieren

    Mit dieser Option können Sie Ihr Image in anderen ELIAS 18-Instanzen verwenden.

    Container Imagedefinitions-Datei und hierin definierte Pakete in eine .zip-Datei exportieren (Admin-Rolle erforderlich)

    Verwenden Sie diese Option beispielsweise, um ein bestimmtes Image und seine Varianten in einem dedizierten Container zu verwalten. Erstellen Sie dafür einen zusätzlichen Container und importieren die .zip-Datei.

    Das .zip-Archiv enthält die Imagedefinitions-Datei als .jidf-Datei (im JSON-Format) und als .idf-Datei (im früher verwendeten Textformat).

    StickWizz Imagedefinitions-Datei und hierin definierte Pakete als .stw-Datei exportieren und ein Recovery-System in einem DD-ähnlichen Format erstellen

    Für weitere Informationen siehe Image als USB-Recovery-System.

  4. Klicken Sie auf Exportieren.

Das Image wird exportiert und als Download von Ihrem Browser zur Verfügung gestellt.

Auch Vorlagen können exportiert werden, um sie in anderen ELIAS 18-Instanzen zu verwenden.

Imagedefinitions-Datei als .idf-Datei exportieren

Ein in ELIAS 18 erstelltes Image können Sie im alten Format (.idf, plain text) exportieren, um es beispielsweise im klassischen ELIAS in gemischten Umgebungen zu verwenden.

  1. Öffnen Sie in der Image-Bibliothek das relevante Image.

  2. Passen Sie die in der Browser-Adressleiste angezeigte URL folgendermaßen an:

    • Ersetzen Sie die Zeichenfolge container durch api
    • Fügen Sie die Zeichenfolge export/ vor dem Imagenamen ein
    • Ersetzen Sie die Dateierweiterung .jidf durch .idf

    Beispiel: .../elias/container/UC_RP6_X64/recovery.jidf wird zu .../elias/api/UC_RP6_X64/export/recovery.idf

  3. Rufen Sie die URL auf (beispielsweise mit Return).

Aus dem aktuellen Image wird eine .idf-Datei erstellt und als Download von Ihrem Browser zur Verfügung gestellt.