Pakete definieren und anheften

Images basieren auf Vorlagen. Sie können Images erstellen, indem Sie eine Vorlage oder ein bestehendes Image auflösen. Das folgende Beispiel zeigt, welche Möglichkeiten es gibt, Software-Pakete für Ihr Image zu definieren und welche Auswirkungen sie haben.

Unser Beispiel-Image basiert auf einer ganz einfachen Image-Vorlage, die nur zwei Paket-Platzhalter (unversionierte Pakete) enthält:

Für weitere Informationen siehe Image-Vorlage erstellen und Image erstellen.

Sobald wir die Vorlage auflösen und daraus ein Image erstellen, erhalten wir ein einsatzfähiges Image. Denn ELIAS vervollständigt das Image für uns durch folgende Aktionen:

Nach der Erstellung sieht das Image etwa folgendermaßen aus:

1 Das Image ist vollständig
2 Definierte Pakete

Die neueste Version wurde automatisch gewählt.

3 Automatisch hinzugefügte Pakete, die erforderlich sind, um das Image zu vervollständigen
4 Klicken Sie auf einen Paketnamen, um das Paket zu expandieren und die Features anzuzeigen.
5 Diese Features sind geschützt: Sie können sie nicht deaktivieren.
6 Klicken Sie auf ein Paket-Symbol, um das Paket anzuheften oder die Anheftung aufzuheben.

Sie können das Image speichern und so verwenden, wie es ist. Außerdem können Sie für die meisten Pakete die enthaltenen Features auswählen oder abwählen. Darüber hinaus können Sie Paket-Versionen anheften, um die Version in Ihrer Image-Definition zu verankern.

Features eines Paketes an- oder abwählen

  1. Klicken Sie in der Image-Bibliothek zunächst auf das Symbol des relevanten Paketes, um das Paket anzuheften.

    Dieser Schritt ist notwendig, um sicherzustellen, dass die relevanten Features im Paket enthalten sind. Andernfalls könnte beim späterem Wiederverwenden und Auflösen des Images in einer aktualisierten Paket-Version ausgerechnet das Feature fehlen, das Sie explizit angewählt haben.

  2. Um das Paket zu expandieren, klicken Sie auf den Paketnamen.

    Die Features des Pakete werden angezeigt.

  3. Um Features an oder abzuwählen, klicken Sie auf das Feature-Symbol. Beachten Sie dass Sie geschützte Features nicht deaktivieren können.

Sie können bereits in der Image-Vorlage definieren, welche Features eines Paketes enthalten oder nicht enthalten sein sollen.

Paket-Versionen anheften

Beim Auflösen einer Vorlage oder eines Images definiert ELIAS die neuesten Versionen für automatisch hinzugefügte Pakete und für Paket-Platzhalter. Um jedoch eine bestimmte Version mit dem Paket im aktuellen Image zu speichern, heften Sie das Paket an:

Das Symbol eines angehefteten Paketes wird mit blauen Quadraten angezeigt. Die Paket-Version wird mit dem Image gespeichert und bleibt verankert, wenn Sie das Image zu einem späteren Zeitpunkt auflösen. Im Gegensatz dazu werden nicht angeheftete Pakete durch neuere Versionen ersetzt, wenn verfügbar.

Um Konflikte zu vermeiden, empfehlen wir immer die neuesten Pakete zu verwenden, die mit einer eLux Betriebssystemversion bereitgestellt werden.