Command panel

eLux-Kommandos wie Ausschalten oder Neu starten befinden sich auf der Systemleiste im Command Panel.

Welche Kommandos angezeigt werden, hängt davon ab, ob die Geräte durch Scout verwaltet werden, ob eine Benutzer-Authentifizierung konfiguriert ist, und welche Benutzerrechte der Administrator definiert hat.

Verfügbare eLux-Kommandos

1 Verwaltete Geräte: Firmware-Update starten

Das System prüft, ob ein Firmware-Update erforderlich ist. Wenn die Imagedefinitionsdatei am Server einen neueren Stand hat als diejenige am Gerät, kann der Benutzer den Update-Vorgang starten.

2 Verwaltete Geräte: Geräte-Konfiguration synchronisieren

Die aktuelle Geräte-Konfiguration und die aktuellen Anwendungsdefinitionen für dieses Gerät oder OU werden vom Scout Server geladen und das Gerät wird neu gestartet.

Lokale Konfigurationen werden überschrieben, soweit sie nicht geschützt sind.

3 Verwaltete Geräte: Gerät auf Grundzustand zurücksetzen

Die Geräte-Konfiguration des Clients wird auf den Grundzustand zurückgesetzt. Lokale Anwendungsdefinitionen und Konfigurationen werden gelöscht. Das Firmware-Image mit Software-Paketen bleibt erhalten.

4 Das Gerät wird in den Standby-Modus (Suspend to RAM) gesetzt.
5 Bei AD-Authentifizierung: Der Bildschirm wird Software-seitig ausgeschaltet und kann nur durch Eingabe des Kennwortes entsperrt werden.
6

Bei AD-Authentifizierung: Der angemeldete Benutzer wird abgemeldet und der Anmelde-Dialog wird angezeigt.

Vor der Abmeldung, im Bestätigungs-Dialog, hat der Benutzer die Möglichkeit, sein AD-Kennwort zu ändern.

7 Das Gerät wird heruntergefahren und ausgeschaltet.
8 Das Gerät wird heruntergefahren und sofort neu gestartet.

 

Für weitere Informationen zu den Kommandos siehe eLux-Kommandos.

Bevor ein Kommando ausgeführt wird, erhält der Benutzer eine Bestätigungs-Meldung (Ausnahme: Sperren-Kommando).