Administratorenrechte
Für alle Scout-Administratoren können Sie drei Arten von Zugriffsrechten setzen:
Basisrechte | Haupt-Zugriffsrechte eingeteilt in Funktionsblöcken |
Menürechte | Zugriffsrechte auf einzelne Menüfunktionen |
Objektrechte | Zugriffsrechte auf OU- oder Geräteebene für Eigenschaften, Geräte-Konfiguration, Anwendungen und einige weitere Funktionen |
Standard-Objektrechte | Standard-Zugriffsrechte für alle OUs oder Geräte, für die keine abweichenden Objektrechte definiert sind |
Beachten Sie, dass Sie im Dialog immer erst den relevanten Administrator markieren, für den Sie die Zugriffsrechte bearbeiten möchten. Zur Bearbeitung von Objektrechten, wählen Sie außerdem zuerst die relevante OU oder das Gerät.
In allen Administratorenrechte-Dialogen werden für den markierten Administrator die vorhandenen Rechte mit grünem oder roten Symbol angezeigt:
Zugriff erlaubt |
![]() |
Zugriff verweigert |
![]() |
Um zwischen Zugriff erlaubt und Zugriff verweigert hin und her zu schalten, doppelklicken Sie auf das Recht oder drücken die Leertaste.
Wenn Sie auf die Schaltflächen Vollzugriff oder Kein Zugriff klicken, werden alle angezeigten Rechte auf grün bzw. auf rot gesetzt.
Für alle Rechte gilt: Wenn ein Recht deaktiviert wird (Zugriff verweigert), hat der Administrator keinen Zugriff mehr auf die Funktion. Für den letzten oder einzigen Administrator ist das Deaktivieren der Zugriffsrechte nicht möglich. Damit wird verhindert, dass Sie sich von der Konsole aussperren.