Voreinstellungen Builtin-Browser

Anzeige-Optionen

Der Builtin-Browser wird standardmäßig nur mit Titelleiste, aber ohne Navigationsleiste geöffnet.

Mit welchen Funktionen die Navigationsleiste angezeigt wird, definieren Sie ebenfalls in den Erweiterten Browser-Einstellungen:

1 Zurück
2 Vorwärts
3 Home-Schaltfläche zum Öffnen der Startseite
4 Aktualisieren / Neu laden
5 Adressleiste
6 Drucken

Die Titelleiste wird immer angezeigt.

User Agent-String

Der Builtin-Browser überträgt bei jedem Seitenaufruf einen "User Agent"-String, der durch die WebKit2-Engine vordefiniert ist. Er enthält Informationen wie Mozilla-Kompatibilität und Betriebssystem.

Um eigene Informationen zu übertragen, definieren Sie einen Erweiterten Dateieintrag:

  1. Öffnen Sie in der Scout Console für die relevanten Geräte die Erweiterte Geräte-Konfiguration > Erweiterte Dateieinträge.

  2. Definieren Sie folgenden Eintrag:

    Datei /setup/sessions.ini
    Abschnitt [BuiltinBrowserDefaults]
    Eintrag UserAgentString
    Wert <Name/Version> <individuelle Zeichenfolge>
    Beispiel: Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64)

    Für weitere Informationen siehe Erweiterte Dateieinträge.

    Beachten Sie, dass Name und Version immer im User Agent-String enthalten sein müssen.

DNS-Cache

– ab eLux RP 6 2104 –

Der DNS-Cache des Builtin-Browsers hat standardmäßig einen Timeout-Wert von 120 Sekunden. Um einen individuellen Timeout-Wert zu setzen, definieren Sie eine Umgebungsvariable in der Erweiterte Geräte-Konfiguration:

  1. Öffnen Sie in der Scout Console für die relevanten Geräte die Erweiterte Geräte-Konfiguration > Umgebungsvariablen.

  2. Um eine neue Variable zu definieren, klicken Sie auf Neu.

  3. Geben Sie die Variable in folgendem Format ein:
    WEBKIT_DNS_CACHE_EXPIRE_TIMEOUT=<Anzahl der Sekunden>
    und bestätigen Sie mit OK.

    Die neue Variable wird in der Liste angezeigt.

Für weitere Informationen siehe Umgebungsvariablen.

Browser-Cache löschen