Erweiterte Anwendungs-Einstellungen / RDP und VMware
Die unten beschriebenen Einstellungen beziehen sich auf folgende Anwendungen:
-
RDP-Anwendungen
-
VMware-Anwendungen
Wenn Sie ein anderes Protokoll als RDP wählen, sind nicht alle Optionen verfügbar.
Erweiterte Anwendungs-Einstellungen öffnen
Der Zugriff auf die erweiterten Einstellungen kann über die Objektrechte eingeschränkt werden.
- Scout: Klicken Sie in den Anwendungseigenschaften einer RDP- oder VMware-Anwendung auf die Schaltfläche Erweitert.
- eLux RP 6: Öffnen Sie in den Anwendungseigenschaften einer RDP- oder VMware-Anwendung unterhalb von Eigenschaften das relevante Register.
Register Anzeige
Option | Beschreibung |
---|---|
Fenstergröße | Vollbild oder eine bestimmte Auflösung |
Vollbild auf Monitor | Wenn Sie die Fenstergröße Vollbild gewählt haben, können Sie wählen, ob auf alle oder einen bestimmten Monitor ausgegeben werden soll. Es werden bis zu acht Monitore unterstützt. |
Farben | Farbtiefe der Sitzung (8-32 Bit) |
Wenn mehrere Bildschirme angeschlossen sind und wenn Sie auf einen einzelnen Monitor auszugeben möchten, muss in der Geräte-Konfiguration die Option Desktop > Erweiterte Desktop-Einstellungen > Windowmanager > Maximieren/Vollbild auf einzelnen Monitor einschaltet sein.
Register Lokale Ressourcen
– für Terminalserver, die die RDP-Protokollversion 5.2 oder höher unterstützen –
Die Einstellungen werden nur dann wirksam, wenn im Register Erweitert das Protokoll nicht auf RDP V4 gesetzt ist.
Option | Beschreibung |
---|---|
Laufwerke | Wählen Sie Laufwerk, Mountpoint und den Laufwerksbuchstaben, der in der RDP/VMware-Sitzung dargestellt werden soll. Die Mountpoints entsprechen dem lokalen Zugriffspfad auf die Ressource und werden von eLux zur Verfügung gestellt. Für USB-Sticks definieren Sie die Zuordnung als |
Drucker | Bis zu vier Druckerdefinitionen für eine Sitzung können automatisch erstellt werden. Die Drucker müssen im Register Drucker der eLux-Geräte-Konfiguration eingerichtet sein und einen für den Server gültigen Treibernamen haben (Groß- / Kleinschreibung ist hier von Bedeutung). Es werden die ersten vier Profile mit Treibern genutzt. Zur Definition eines Standarddruckers aktivieren Sie die Option Als Standard setzen in der eLux-Drucker-Konfiguration. |
Sound | Mit der Option Lokal abspielen wird der Ton lokal am Client wiedergegeben. Remote abspielen bewirkt die Wiedergabe am entfernten Server. |
Anschlüsse | Macht die definierten Schnittstellen von der Sitzung aus zugänglich. |
Kartenleser | Smartcards können zur Anmeldung auf Basis eines Zertifikats verwendet werden. |
Register Erweitert
Option | Beschreibung |
---|---|
Protokoll (nur RDP) | Ermöglicht die Einstellung auf die RDP-Protokollversion 4 oder 5 Standardmäßig wird das Protokoll automatisch erkannt. |
Tastatursprache | Definiert das Tastaturlayout innerhalb einer Sitzung Die Standardeinstellung Auto entspricht der Einstellung der Tastatursprache in der eLux-Geräte-Konfiguration. |
Wenn Sie eine bestimmte Tastatursprache einstellen, muss diese identisch mit der Tastatursprache sein, die in der eLux-Geräte-Konfiguration im Tastatur-
Dialog eingetragen ist.
Deaktiviere Window-Manager Dekorationen | Die Rahmen der eLux-Fenster werden ausgeblendet. |
Deaktiviere Verschlüsselung | Der Server akzeptiert keine verschlüsselten Sitzungen. Diese Option können Sie setzen, um die Performance zu erhöhen. Standardmäßig ist die Option deaktiviert. |
Deaktiviere Mausbewegungsereignisse | Informationen zur Mauszeigerposition werden nur jeweils bei Mausklick zum Server geschickt. Das erhöht die Systemleistung bei Verbindungen mit geringer Bandbreite. Standardmäßig ist diese Option deaktiviert. |
Verbindungsleiste bei Vollbild anzeigen | Zeigt die Verbindungsleiste im Vollbildmodus an. |
Bandbreite | Wählen Sie zwischen Standard, Modem, Breitband, LAN. |