StoreFront-Anwendung
Mit dem Anwendungstyp StoreFront können sich Benutzer zu einem Citrix StoreFront-Server verbinden.Virtuelle Desktops und veröffentlichte Anwendungen werden über einen Store zur Verfügung gestellt.Als Citrix-Produkte kommen hauptsächlich Citrix XenApp und Citrix XenDesktop zum Einsatz. Der Zugriff auf StoreFront-Seiten kann über HTTP oder HTTPS erfolgen.
Die Citrix-Ressourcen eines oder mehrerer Stores können gemeinsam mit anderen konfigurierten eLux-Anwendungen wie RDP- oder Browser-Sitzungen über eine gemeinsame Benutzeroberfläche, dem eLux RP 6 User Interface, genutzt werden. Für weitere Informationen siehe eLux Modern UI oder eLux RP 6 User Interface.
StoreFront-Anwendung definieren
Für HTTPS-Verbindungen müssen die entsprechenden SSL-Zertifikate am Client vorhanden sein.Wählen
-
Wählen Sie Anwendung hinzufügen und wählen Sie den Anwendungstyp StoreFront.
-
Bearbeiten Sie folgende Felder:
Option Beschreibung Name Name für die Anwendung, wird in der Scout Console angezeigt Verwende Provisioning-Datei (.cr) Geben Sie den Namen der Provisioning-Datei ohne Dateierweiterung ein. Die Provisioning-Datei muss auf den Geräten im Verzeichnis /setup/ica/ vorhanden sein. Für weitere Informationen, siehe StoreFront / Store-Provisioning-Datei. Diese Option schließt die Angabe von Store-URLs (nächste Option) aus.
Stores Geben Sie die URL eines oder mehrerer Stores ein: - Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen und ändern den automatisch erzeugten Vorgabewert auf Ihren individuellen Wert ab (Doppelklick oder F2).
Beispiel: https://CtrXd76.sampletec-01.com/Citrix/Store33/discovery
Diese Option schließt die Verwendung einer Provisioning-Datei (vorherige Option) aus.
Anmeldung Die Anmeldung des Benutzers am Store erfolgt automatisch über die angegebenen Anmeldedaten (Benutzer, Kennwort, Domäne). Passthrough-Anmeldung Die Anmeldung des Benutzers am Store erfolgt via Single Sign-On. Die Werte der AD-Benutzeranmeldung werden verwendet. Wenn Sie vordefinierte Anmeldedaten oder Passthrough verwenden möchten, muss das eLux-Paket Citrix Extensions und das hierin enthaltene Feature-Paket Dialog Extension auf den Geräten installiert sein.
Für weitere Informationen siehe StoreFront / Authentifizierung.
Letzten Benutzer anzeigen Im StoreFront-Anmeldedialog werden die Anmeldedaten (außer Kennwort) der letzten Anmeldung angezeigt.
Diese Option hat keine Auswirkung, wenn Sie unter Anmeldung feste Anmeldedaten zur automatischen Anmeldung eintragen.Autostart Geben Sie die Namen der StoreFront-Anwendungen ein, die automatisch gestartet werden sollen. Achten Sie auf die korrekte Schreibweise gemäß Anwendungsnamen in StoreFront. Trennen Sie mehrere Anwendungsnamen durch Semikolon.
Beispiel: MyApp1;MyApp2Wenn nur eine Ressource im Store definiert ist, setzen Sie alternativ den freien Parameter AutostartUniqueResource=true
Dauerbetrieb
automatisch starten
Desktop-SymbolSiehe Anwendung hinzufügen
Freie Parameter
(optional)Individuelle Parameter für den Anwendungsstart
siehe Freie Anwendungsparameter definieren -
Um einen Eintrag aus der Stores-Liste zu löschen, markieren Sie den Eintrag und klicken auf Löschen.
-
Für weitere Einstellungen klicken Sie auf die Schaltfläche Erweitert und bearbeiten folgende Felder:
Option Beschreibung Fenstereigenschaften Desktops können im Vollbild-Modus oder im Fenster-Modus gestartet werden. Zeitgesteuertes Abmelden Für eine automatische Abmeldung vom StoreFront-Server aktivieren Sie die Option Abmelden nach und geben die relevante Verzögerung in Sekunden an. Dies gilt nicht für den gestarteten Desktop. Alternativ kann eine automatische Abmeldung nach dem Beenden der letzten StoreFront-Anwendung konfiguriert werden.
Wiederverbinden von Anwendungen Legen Sie fest, was beim Wiederverbinden zum StoreFront-Server passieren soll. Nicht wiederverbinden: Die Verbindung zum Desktop bzw. zu den veröffentlichten Anwendungen wird nicht wiederhergestellt (Standard).
Nur getrennte Sitzungen: Die Verbindung zu einer getrennten Sitzung wird wiederhergestellt.
Aktive und getrennte Sitzungen: Die Verbindung zu einer getrennten oder aktiven Sitzung wird wiederhergestellt.
Manuelles Abmelden Legen Sie fest, was bei der Abmeldung am StoreFront-Server passieren soll. Nur Server abmelden: Eine Abmeldung erfolgt nur vom StoreFront-Server.
Server und Anwendungen abmelden: Eine Abmeldung erfolgt vom StoreFront-Server und vom virtuellen Desktop oder den veröffentlichen Anwendungen.
Server abmelden und Anwendungen trennen: Eine Abmeldung erfolgt vom StoreFront-Server, aber am virtuellen Desktop wird nur eine Sitzungs-Trennung durchgeführt. Dadurch ist ein späteres Wiederverbinden zu diesem Desktop möglich.
Der Zugriff auf die erweiterten Einstellungen kann über die Objektrechte definiert werden.
-
Bestätigen Sie mit Übernehmen und OK.
Nach der Anmeldung an einem StoreFront-Store oder einem Webinterface-Server kann der Benutzer alle verfügbaren Ressourcen mit einem Doppelklick auf das StoreFront-Symbol auf dem eLux-Desktop anzeigen.