Client-Fernverwaltung durch Kommandos
Mit den Scout-Kommandos kann der Administrator den Zustand von Geräte ändern, Firmware-Updates ausführen und Nachrichten senden. Die Kommandos können sofort oder zu einem definierbaren Zeitpunkt einmalig oder periodisch ausgeführt werden.
Die Scout-Kommandos können im Regelfall auf einzelne Geräte, auf OUs oder auf Dynamische Gerätegruppen angewendet werden.
Im Kontextmenü einzelner Geräte finden Sie zusätzlich Kommandos zu Gerätediagnose und Spiegelung.
Bevor Scout-Kommandos an die ausgewählten Geräte gesendet werden, wird standardmäßig der aktuelle Geräte-Status jedes Gerätes ermittelt. Ausgeschaltete Geräte werden dann, wenn möglich, eingeschaltet und nach der Kommando-Ausführung wieder ausgeschaltet.
Im Gegensatz zu Kommandos, die durch den eLux Command Scheduler verarbeitet werden, können Scout-Kommandos nicht "gespeichert" und zu einem späteren Zeitpunkt – wenn ein Gerät wieder betriebsbereit ist – nachgeholt werden.