Kommando-Optionen
Die Optionen, mit denen Sie ein Kommando ausführen können, variieren teilweise in Abhängigkeit des ausgewählten Kommandos.
Allgemeine und häufige Optionen
Option | Beschreibung |
---|---|
Kommando | Das ausgewählte Kommando wird angezeigt. Das Listenfeld erlaubt den Wechsel zu einem anderen Kommando. |
Benutzer informieren für | Der Benutzer wird vor der Kommando-Ausführung durch eine Benachrichtigung informiert. Geben Sie für die Anzeige der Benachrichtigung eine Zeitspanne in Sekunden an. Danach wird das Kommando ausgeführt. Wenn der Wert 0 Sekunden beträgt, wird die Benachrichtigung so lange angezeigt und so lange gewartet, bis der Benutzer die Ausführung des Kommandos via Schaltfläche bestätigt. Für Firmware-Updates oder UEFI-Updates können in der Geräte-Konfiguration zusätzlich Optionen zum Verschieben konfiguriert werden. Für weitere Informationen siehe Verschieben von Updates durch Benutzer. |
Benutzer darf abbrechen | Benutzer dürfen die Ausführung des Kommandos via Schaltfläche verhindern. |
Nur an Geräte mit Status Eingeschaltet senden1 | Nur für Update, Auslieferung, Benutzerdefinierte und Vordefinierte Kommandos Das Kommando wird nur an Geräte gesendet, die mit dem Status Eingeschaltet registriert sind. Ausgeschaltete Geräte werden ignoriert. Der tatsächliche Geräte-Status wird vor der Kommando-Ausführung nicht ermittelt. Bei zusätzlich aktivierter Option Erreichbarkeit der Geräte vorher prüfen wird mit Hilfe eines ping-Befehls der aktuelle Status der relevanten Geräte ermittelt, bevor das Kommando abgesetzt wird. Das Kommando wird nur an die antwortenden Geräte gesendet. Damit werden Timeouts vermieden, die durch Geräte verursacht werden können, die trotz Eingeschaltet-Status im Moment nicht betriebsbereit sind. Standard (beide Optionen ausgeschaltet): Vor der Kommando-Ausführung wird der Geräte-Status der relevanten Geräte ermittelt. Ausgeschaltete Geräte werden, wenn möglich, vor der Kommando-Ausführung eingeschaltet und danach wieder ausgeschaltet. Wenn eine große Anzahl an Geräten betroffen ist, empfehlen wir stattdessen die oben genannten Optionen zu aktivieren. Dies ermöglicht einen schnelleren reibungslosen Ablauf. |
Mit Systemrechten ausführen | Manche Kommandos erfordern Systemrechte, die vor der Ausführung überprüft werden. |
Sofort/Einmalig/Wiederholend | Zeitpunkt der Ausführung, siehe Kommando einplanen |
Bei mehreren Geräten warten | Verzögerung der Kommando-Ausführung zwischen einem Gerät und dem nächsten |
Untergeordnete OUs einbeziehen | Das Kommando wird zusätzlich auf alle Geräte in untergeordneten OUs angewendet. |
Kommando-spezifische Optionen
Nachricht senden / Nachricht Titel Sichtbar |
Wählen Sie die zu versendende Nachricht aus der Liste oder geben Sie den Text ein. Um den Nachrichtentext zu formatieren, verwenden Sie HTML-Tags. Optional bearbeiten Sie den Titel der Nachricht. Optional bestimmen Sie die Anzeigedauer in Sekunden. Bei 0 wird die Meldung angezeigt bis der Benutzer auf OK klickt.. Ausgewählte oder alle bisher versendeten Nachrichtentexte können per Schaltfläche aus der Liste gelöscht werden. |
Auslieferung / Update-Partition vor der Auslieferung bereinigen | Vor dem Beschreiben der Flashspeicher wird die Update-Partition bereinigt. Alle Software-Pakete für das aktuelle Image müssen neu vom Webserver übertragen werden. Für weitere Informationen siehe Auslieferung über Kommando ausführen. |
Update / System-Partition vor dem Update formatieren | Bevor die Software installiert wird, wird die System-Partition der Flashspeicher formatiert. Für die Installation des Firmware-Updates müssen dann alle Software-Pakete für das aktuelle Image neu vom Webserver übertragen werden. Für weitere Informationen siehe Update über Kommando ausführen. |
UEFI Update / Gleiche oder höhere Version überschreiben | Das UEFI-System wird immer überschrieben. Dies ist beispielsweise für einen Downgrade notwendig. Für weitere Informationen siehe UEFI-Update über Scout-Kommando durchführen. |
Grundzustand / Lokale Konfiguration beibehalten Scout Server-Adresse am Gerät löschen |
Siehe Kommando Grundzustand |
Benutzer-definiertes Kommando | Wählen Sie unterhalb des Kommandonamens ein Kommando aus der Liste oder geben Sie einen Befehl ein. Für weitere Informationen siehe Benutzer-definierte Kommandos. |
Vordefiniertes Kommando / Auswahl | Wählen Sie ein vordefiniertes Kommando aus der Liste. Die Funktion setzt voraus, dass Kommandos zentral vordefiniert wurden, siehe Vordefinierte Kommandos erstellen. |