Kommandos für eLux Command Scheduler definieren

– ab Scout 15 2103

Der eLux Command Scheduler wird in der Scout Console konfiguriert.

1 Kommando wählen
2 Periodische Wiederholung konfigurieren
3 Benutzer-Interaktion und Verschieben-Option konfigurieren
4 Zufällige Verzögerungen zwischen Geräten generieren
5 Versäumte Jobs werden nachgeholt
6 Gerät wird zur Ausführung des Kommandos aus Standby geweckt.
  1. Öffnen Sie Optionen > Erweiterte Optionen oder die Erweiterte Geräte-Konfiguration einer OU. Wechseln Sie zum Register eLux Command Scheduler.

  2. Um ein neues Kommando zu definieren, klicken Sie auf Hinzufügen.

  3. Bearbeiten Sie im Dialog eLux Command defineren folgende Optionen:

    Option Beschreibung
    Kommando Kommando-Typ

    Zum Ausführen von benutzerdefinierten Kommandos sind Systemrechte erforderlich. Daher muss das Kennwort mitgegeben werden.

    Zeitplanung Periodische Einplanung des Kommandos

    Wenn die angebotenen Optionen nicht ausreichen, können Sie in der schedule.ini eine Zeichenfolge definieren (systemd-Syntax). Für weitere Informationen siehe Parameter einer Kommando-Definition.

    Benutzer-Interaktion Legen Sie fest, ob und wie lange Sie die Benutzer vor der Kommando-Ausführung informieren möchten und ob sie verschieben dürfen. Für weitere Informationen siehe Verschieben-Option für die Benutzer.
    Streufaktor Zeitspanne, innerhalb der zufällige Verzögerungen generiert werden, um die gleichzeitige Ausführung auf vielen Geräten zu verhindern

    Beispiel 600 Sekunden:
    Bei Ausführungs-Zeitpunkt 18:00 Uhr wird für die Ausführung des Kommandos pro Gerät ein zufällig generierter Zeit-Wert, der maximal bei 600 Sekunden liegen darf, auf die Uhrzeit 18:00 Uhr addiert. Das Kommando wird also zwischen 18:00 Uhr und 18:10 Uhr ausgeführt.

    Standardwert: 0

    Persistent Versäumte Kommando-Ausführungen werden nach dem nächsten Gerätestart sofort nachgeholt. Wenn mehrere Wiederholungen desselben Kommandos eingeplant waren, wird das Kommando einmalig nachgeholt.
    Gerät aus Standby wecken Die Geräte werden zur Ausführung des Kommandos aus dem Standby-Modus (Suspend) geweckt.
  4. Bestätigen Sie mit OK. und Übernehmen.

    Das eingeplante Kommando wird im Register eLux Command Scheduler der Erweiterten Optionen und im Register eLux Command Scheduler der Erweiterten Geräte-Konfiguration für alle OUs angezeigt. Das Erstellen und Bearbeiten ist nur in den Erweiterten Optionen möglich.

  5. Definieren Sie, welche OUs die Jobs des eLux Command Schedulers (nicht) übernehmen sollen. Standardmäßig werden die Einstellungen (Jobs) in Erweiterte Geräte-Konfiguration > eLux Command Scheduler von der nächsthöheren Instanz übernommen.

Das eingeplante Kommando wird von allen Geräten, deren OU die Jobs des eLux Command Scheduler erbt, zum nächst fälligen Zeitpunkt ausgeführt.

Informationen über den Status eines Kommandos und über die nächste Ausführung erhalten Sie mit
systemctl status <jobId>.service und
systemctl status <jobId>.timer.