DHCP-Konfiguration
– optional –
DHCP-Optionen können nur auf eLux-Clients angewendet werden.
Ein Client kann beim ersten Bootvorgang folgende Informationen vom DHCP-Server beziehen:
- IP-Adresse oder Name des Scout Servers (Option 222)
- Liste der Scout Server (Option 224)
- ID für die Ziel-OU am Scout Server (Option 223)
Voraussetzung ist die Konfiguration des DHCP-Servers mit einer der beiden folgenden Methoden.
Mit Methode 1 (empfohlen) definieren Sie eine neue Herstellerklasse, setzen die neuen Optionen und geben die Werte für diese Optionen an.Methode 2 verwendet die Standardoptionen 222, 223 und 224.
Die folgenden Anleitungen basieren auf dem DHCP-Manager unter Windows Server 2012.
Methode 1: Benutzer-definierte Herstellerklasse erstellen
|
Voraussetzung DHCP-Server nach RFC 2132, der benutzerdefinierte Herstellerklassen unterstützt.Andernfalls verwenden Sie Methode 2. |
-
Öffnen Sie den DHCP-Manager.
-
Markieren Sie den relevanten DHCP-Server und wählen Sie Aktion > Herstellerklassen definieren...
-
Erstellen Sie mit Hinzufügen... eine neue Klasse mit folgenden Angaben:
Option Wert Anzeigename eLux NG Beschreibung eLux-spezifische Optionen Kennung
(in Spalte ASCII)ELUXNG Diese Eingabe wird automatisch mit dem hexadezimalen Wert ergänzt (45 4C 55 58 4E 47).
-
Wählen Sie die Menüfunktion Aktion > Vordefinierte Optionen einstellen... und dann im Listenfeld Optionsklasse den Eintrag eLux NG.
-
Wenn Sie einen Scout Server definieren möchten, erstellen Sie mit Hinzufügen eine neue Option mit folgenden Angaben:
Option Wert Name Scout Server Datentyp Zeichenkette Code 222 Beschreibung Name oder IP-Adresse des Scout Servers -
Wenn Sie mehrere Scout Server definieren möchten, erstellen Sie mit Hinzufügen eine Option mit folgenden Angaben:
Option Wert Name Scout Serverliste Datentyp Zeichenkette Code 224 Beschreibung Servernamen/IP-Adressen, Komma-getrennt -
Wenn Sie neue Geräte über DHCP einer bestimmten OU zuordnen möchten, erstellen Sie mit Hinzufügen eine Option mit folgenden Angaben:
Option Wert Name Scout OU-ID Datentyp Lang Code 223 Beschreibung OU-ID am Scout Server -
Um die Optionen zuzuordnen, markieren Sie für den relevanten DHCP-Server entweder die Serveroptionen, die Bereichsoptionen oder die Reservierungen und wählen dann Aktion > Optionen konfigurieren... > Erweitert.
Wählen Sie im Listenfeld Herstellerklasse den Eintrag elux NG.Aktivieren Sie die erstellten Optionen und geben Sie die entsprechenden Werte ein:
Option Wert 222 Scout Server <Name oder IP-Adresse des Scout Servers> 223 Scout OU-ID <ID der Ziel-OU am Scout Server> 224 Scout Serverliste <Namen oder IP-Adressen der Scout Server, durch Kommata getrennt>
Methode 2: Standardoptionen verwenden
|
Voraussetzung Die Standardoptionen 222, bzw. 223 und 224 müssen verfügbar sein.Andernfalls verwenden Sie Methode 1. |
-
Öffnen Sie den DHCP-Manager.
-
Markieren Sie den relevanten DHCP-Server und wählen Sie Aktion > Vordefinierte Optionen einstellen... und dann im Listenfeld Optionsklasse den Eintrag DHCP-Standardoptionen.
-
Erstellen Sie mit Hinzufügen folgende Standard-Optionen nach dem in Methode 1 beschriebenen Muster:
- Scout Server, Zeichenkette, 222
- Scout Serverliste, Zeichenkette, 224
- Scout OU-ID, Lang, 223
-
Um die Optionen zuzuordnen, markieren Sie für den relevanten DHCP-Server entweder die Serveroptionen, die Bereichsoptionen oder die Reservierungen und wählen dann Aktion > Optionen konfigurieren... > Allgemein.Aktivieren Sie die erstellten Optionen und geben Sie die entsprechenden Werte ein:
Option Wert 222 Scout Server <Name oder IP-Adresse des Scout Servers> 223 Scout OU-ID <ID der Ziel-OU am Scout Server> 224 Scout Serverliste <Namen oder IP-Adressen der Scout Server, durch Komma getrennt>
Übernahme des Hostnamens aus DHCP-Option unterdrücken
Wenn Sie die DHCP-Option 12 (Hostname) konfiguriert haben, können Sie die Hostnamen beim Anbinden neuer Geräte über DHCP setzen.Um den Hostnamen nicht über DHCP sondern aus einer anderen Quelle zu beziehen, beispielsweise über die in der Scout Console definierte Namensschablone, unterdrücken Sie die Übernahme aus der DHCP-Option 12.Verwenden Sie dazu einen terminal.ini-Parameter:
Datei | /setup/terminal.ini | |
Abschnitt | Network | |
Eintrag | IgnoreDHCPHostname | |
Wert | true | Standardmäßig steht der Wert auf false. |