Konzept

Für die effiziente Verwaltung zahlreicher Endgeräte ist die Geräte-Konfiguration eine zentrale Funktion. Die Anzahl der Clients mit gleicher Konfiguration soll im Sinne kostengünstiger IT-Prozesse möglichst groß sein. Gleichzeitig bestehen unterschiedliche Standort-spezifische Anforderungen, heterogene Hardware und weitere Faktoren, die eine einheitliche Konfiguration nicht zulassen.

Die Scout Enterprise Management Suite trägt dieser Situation Rechnung: Das Vererbungsprinzip führt zu größtmöglicher Effizienz, während jede Ebene bis zum einzelnen Gerät die Flexibilität für Änderungen bietet.

Die auf oberster Ebene definierte Basis-Geräte-Konfiguration vererbt ihre Eigenschaften im Standardfall bis auf das einzelne Gerät. Zusätzlich können Sie auf allen Ebenen Abweichungen definieren.

Änderungen in der Geräte-Konfiguration werden beim nächsten Geräte-Neustart der betroffenen Geräte aktiv.

Für weitere Informationen siehe

 

Beachten Sie, dass die Geräte-Konfiguration der Clients in Abhängigkeit der auf den Geräten installierten Software-Paketen erfolgt.