Lokale Geräte-Konfiguration schützen

Die Benutzerrechte zur Bearbeitung der lokalen Geräte-Konfiguration können für einzelne Geräte und OUs bis auf Feldebene eingestellt werden. Bestimmte Felder und Register können aus Sicherheitsgründen gesperrt und abgeblendet werden, während einzelne Funktionen wie beispielsweise die Monitor-Einstellungen zugelassen werden können. Für weitere Informationen siehe Benutzerrechte.

Wenn individuelle oder lokale Konfigurationen zugelassen werden, sollen diese beim Aktualisieren der Konfiguration beim Neustart der Geräte nicht überschrieben werden.

Lokale Konfiguration schützen

  1. Wählen Sie Optionen > Erweiterte Optionen > Geräte. .

  2. Aktivieren Sie unter Feldaktualisierung die Option Lokale Konfiguration (nicht-gesperrte Felder) beibehalten.

Beim nächsten Laden der Geräte-Konfiguration werden nur die gesperrten Register und Felder aktualisiert. Lokale Benutzerkonfigurationen in erlaubten Feldern bleiben erhalten.

Lokale Konfiguration trotz Grundzustand schützen

  1. Aktivieren Sie die Option Erweiterte Optionen > Lokale Konfiguration (nicht-gesperrte Felder) beibehalten, siehe oben.
  2. Aktivieren Sie im Kommando-Dialog für den Grundzustand die Option Lokale Konfiguration beibehalten (nicht-gesperrte Felder).

Der Client wird auf den Grundzustand gesetzt und die Geräte-Konfiguration der gesperrten Felder wird zurückgesetzt. Die lokalen Benutzerkonfigurationen in erlaubten Feldern bleiben jedoch erhalten.

Für weitere Informationen siehe Kommando Grundzustand.