Unbeaufsichtigte Installation
Die folgenden Informationen beziehen sich auf die Installation der Scout Enterprise Management Suite Version 15 2302 und höher. Sie beinhalten die Installation von Scout Board und Scout Keep Alive-Service. Informationen zu älteren Versionen1 finden Sie im Archiv der Download-Seite PDF-Downloads.
Scout Enterprise Management Suite unbeaufsichtigt installieren
-
Führen Sie die Datei ScoutInstaller.exe mit einem oder mehreren Parametern aus:
"ScoutInstaller.exe" /s /v"<Parameter>" /v"<Parameter>"
Sie können beliebig viele Parameter anfügen, siehe Tabelle unten.
Befehlszeile für unbeaufsichtigte Installation erstellen lassen
Mit Hilfe einer einmaligen manuellen Installation, die den gewünschten Kriterien entspricht, erstellen Sie eine Batch-Datei für weitere unbeaufsichtigte Installationen.
-
Führen Sie eine manuelle Installation der Scout Enterprise Management Suite mit den gewünschten Komponenten und Optionen durch.
-
Öffnen Sie die während der Installation erstellte Protokolldatei mit einem Texteditor:
%LOCALAPPDATA%\Temp\Scout_Enterprise_Management_Suite_<Zeitstempel>.log -
Kopieren Sie unter Silent install command line die Befehlszeile, die durch die manuelle Installation erzeugt wurde.
-
Erstellen Sie eine Batchdatei, die die kopierte Befehlszeile enthält.
Kennwörter wurden entfernt und müssen manuell angegeben werden.
-
Ersetzen Sie die Zeichenfolgen <SET_PASSWORD> für die Datenbank-Kennwörter durch die jeweiligen Kennwörter im Klartext.
Wenn Sie verschlüsselte Kennwörter verwenden möchten, fügen Sie an die Parameternamen die Zeichenfolge _CRYPTED an, siehe unten.
Liste der Parameter
Die folgenden Tabellen geben einen Überblick über die vorhandenen Parameter und deren mögliche Werte.
Auf der linken Seite werden Standardwerte fett dargestellt.
Um Kennwörter zu verschlüsseln, können Sie Umgebungsvariablen verwenden. Für weitere Informationen siehe Werte verschlüsseln.
Parameter für /v
Parameter | Beschreibung |
---|---|
UCPROP_DBTYPE=2 | 2 – Microsoft SQL Server 5 – Microsoft SQL LocalDB |
UCPROP_DBNAME=Scout | Name der Scout-Datenbank |
UCPROP_DBSERVER=sqlsrv.sampletec-01.com\sql_12 | Datenbank-Server (und Instanz) der Scout-Datenbank |
DB_SCOUT_DB_AUTHENTICATION=Windows Authentication | Windows Authentication
SQL Server Authentication |
UCPROP_DBUSER=Scout-Admin | Nur bei SQL Server-Authentifizierung: SQL-Benutzername für Scout-Datenbank |
UCPROP_DBPASSWORD_CRYPTED=u[D``Gqu[w_ | Nur bei SQL Server-Authentifizierung: Verschlüsseltes Kennwort für Scout-Datenbank, siehe eluxd.ini |
UCPROP_DBPASSWORD=My_Password | Nur bei SQL Server-Authentifizierung: Unverschlüsseltes Kennwort für Scout-Datenbank |
UCPROP_SERVICEUSER | Nur bei Windows-Authentifizierung: Windows-Benutzername |
UCPROP_SERVICEPASSWORD_CRYPTED | Nur bei Windows-Authentifizierung: Verschlüsseltes Windows-Kennwort |
UCPROP_TRUSTSERVERCERTIFICATE=1 | Dem Datenbank-Server-Zerifikat vertrauen |
UCPROP_ENCRYPT=0 | 0 – Unverschlüsselte ODBC-Verbindung 1 – Verschlüsselte ODBC-Verbindung |
UCPROP_MULTISUBNETFAILOVER=0 | 0 – Standard 1 – Schnelleres Wiederverbinden nach Failover (AlwaysOn Cluster) |
UCPROP_DBCREATE=0 | 0 – Scout-Datenbank wird nicht neu erstellt 1 – Scout-Datenbank wird neu erstellt |
UCPROP_LANGUAGE=1 | Anzeige-Sprache 0 - Deutsch Wenn der Parameter nicht gesetzt ist, wird die im Betriebssystem eingestellte Sprache verwendet. |
RUNSCOUTSERVICE=true | true – Die Scout-Dienste werden während der Installation gestartet false – Die Scout-Dienste werden nicht gestartet |
Voreinstellungen für die Geräte (Basis-Geräte-Konfiguration)
UCPROP_DESKTOP_LANGUAGE=en_US | Anzeige-Sprache für den Desktop |
UCPROP_KEYBOARD_LANGUAGE=en | Tastatursprache |
UCPROP_TIMEZONE=US/Eastern | Zeitzone |
Komponenten
ADDLOCAL=Server,Console,Report |
Nur die angegebenen Scout-Komponenten werden installiert.
|
||||||
INSTALL_SCOUT_FEATURE=1 | 0 – Scout-Komponenten werden nicht installiert 1 – Scout-Komponenten werden installiert (wie in ADDLOCAL definiert) |
||||||
INSTALL_SCOUTBOARD_FEATURE=1 | 0 – Scout Board wird nicht installiert 1 – Scout Board wird installiert |
||||||
INSTALL_SCOUTKEEPALIVE_FEATURE=1 | 0 – Scout Keep Alive-Service wird nicht installiert 1 – Scout Keep Alive-Service wird installiert |
Scout Board
UCPROP_SCOUTBOARD_HOST=scout.sampletec-01.com | Computername (FQDN) der Maschine, auf der die Datenbankschicht laufen soll |
UCPROP_SCOUTBOARD_PORT=22160 | Port-Nummer für den Scout Board-Dienst |
UCPROP_SCOUTBOARD_DBLAYER_ADDRESS=tcp://scout.sampletec-01.com:22150 | Adresse der Scout Board-Datenbankschicht |
UCPROP_SCOUTBOARD_DBLAYER_ADDRESS_PUBLISH=scout.sampletec-01.com:22151 | Öffentliche Adresse der Scout Board-Datenbankschicht |
Scout Keep Alive-Service
UCPROP_SCOUTKEEPALIVE_DBSERVER=sqlsrv.sampletec-01.com | Datenbank-Server (und Instanz) für die Keepalive-Daten Diese werden normalerweise in der Scout-Datenbank, können aber auch in einer eigenen Datenbank gespeichert werden. |
UCPROP_SCOUTKEEPALIVE_DBUSER | |
UCPROP_SCOUTKEEPALIVE_DBNAME=Scout | |
UCPROP_SCOUTKEEPALIVE_DBPASSWORD | |
UCPROP_SCOUTKEEPALIVE_AUTHENTICATION=Windows | Windows
SQL Server |
UCPROP_SCOUTKEEPALIVE_SERVICEUSER | |
UCPROP_SCOUTKEEPALIVE_SERVICEPASSWORD | |
UCPROP_SCOUTKEEPALIVE_TRUSTSERVERCERTIFICATE=1 | |
UCPROP_SCOUTKEEPALIVE_ENCRYPT=0 | |
UCPROP_SCOUTKEEPALIVE_MULTISUBNETFAILOVER=0 | |
UCPROP_SCOUTKEEPALIVE_CERTIFICATES=CREATESELFSIGN | Zertifikatname oder automatisch erstelltes Self-signed-Zertifikat |
UCPROP_SCOUTKEEPALIVE_PORT=22124 | Port-Nummer für den Scout Keep Alive-Service |
Weitere Parameter
/s | Die Installation wird unbeaufsichtigt durchgeführt (silent). |
/uninstall | Die Scout Enterprise Management Suite wird deinstalliert. |
/l "%PUBLIC%\Documents\UniCon\scoutlog.txt" | Die Protokolldatei wird auf die angegebene Datei umgeleitet. |
Beispiel für eine unbeaufsichtigte Installation
ScoutInstaller.exe /s /v"UCPROP_DBTYPE=2" /v"UCPROP_DBNAME=Scout"
/v"UCPROP_DBSERVER=sqlsrv.sampletec-01.com\sql_12"
/v"DB_SCOUT_DB_AUTHENTICATION=SQL Server Authentication"
/v"UCPROP_DBUSER=Scout-Admin"
/v"UCPROP_DBPASSWORD_CRYPTED=u[D``Gqu[w_" /v"UCPROP_DESKTOP_LANGUAGE=de"
/v"INSTALL_SCOUTBOARD_FEATURE=1"
/v"UCPROP_SCOUTBOARD_HOST=scout.sampletec-01.com"
/v"UCPROP_SCOUTBOARD_PORT=22160"
/v"UCPROP_SCOUTBOARD_DBLAYER_ADDRESS=tcp:/scout.sampletec-01.com:22150"
/v"UCPROP_SCOUTBOARD_DBLAYER_ADDRESS_PUBLISH=tcp://scout.sampletec-01.com:22151"
/v"ADDLOCAL=CommonFeature,Server,Console,Recovery,Report"
/v"INSTALL_SCOUTKEEPALIVE_FEATURE=0"
/v"INSTALLDIR=C:\Program Files\Unicon\Scout"
Indem Sie eine beaufsichtigte Installation mit den relevanten Parametern durchführen, wird die Datei eluxd.ini im Scout Server-Verzeichnis angelegt. Diese Datei enthält Scout-Werte, die Sie verwenden können.
Unbeaufsichtigte Deinstallation durchführen
- Verwenden Sie folgenden Befehl:
"ScoutInstaller.exe" /s /uninstall