Überblick
Managed Service Provider (MSPs) können durch eine Installation im MSP-Modus die Scout Enterprise Management Suite ohne Eingabe von Lizenz-Schlüsseln nutzen. Stattdessen wird die Anzahl der effektiv verwalteten Geräte im Nachhinein abgerechnet. Der Scout Server führt ein monatliches Reporting der von Scout verwalteten Geräte an das myelux Service Portal durch.
Als Managed Service Provider erhalten Sie eine Freischaltung als MSP für Ihr myelux-Konto entweder im Rahmen einer vertraglichen Vereinbarung mit Unicon, oder nach einer entsprechenden Bestellung über das myelux Service Portal. Damit können Sie die Scout Enterprise Management Suite als Neu-Installation im MSP-Modus installieren. Sobald Ihr MSP-Account auf myelux aktiv ist, können neue Geräte unabhängig von Lizenzen onboarden.
Der erforderliche Lizenzbedarf muss nicht vorab abgeschätzt und bestellt werden, sondern kann automatisiert ermittelt und über ein automatisiertes Reporting-Verfahren monatlich abgerechnet werden. Alternativ können Scout MSP Lizenzen mit einer festgelegten Laufzeit über das myelux Service Portal bestellt werden. Die Beschaffung von Lizenz-Zertifikaten und die Eintragung der Lizenz-Schlüssel in der Scout Console vor der Inbetriebnahme von Geräten entfällt.
Verwaltung mehrerer Client-Infrastrukturen
Dienstleister können für mehrere Kunden parallel Client-Infrastrukturen verwalten. Jeder Kunde kann eine flexible Anzahl von Geräten mit der Scout Enterprise Management Suite erfassen und verwalten. Die Anzahl der verwalteten Geräte wird dem Kunden nach Ablauf eines Monats auf Reporting-Basis berechnet.
Jeder Kunde wird vom Dienstleister in der Scout Console als Tenant definiert und die Kunden-Geräte werden dem jeweiligen Tenant zugeordnet.
Die Lizenz-Abrechnung zwischen MSP und Unicon erfolgt automatisiert monatlich für alle verwalteten Geräte. Für die Lizenz-Abrechnung des Dienstleisters gegenüber seinen Kunden wird die Gesamtanzahl verwalteter Geräte in die Anzahl verwalteter Geräte pro Basis-OU aufgeschlüsselt.