Scout Board installieren

Das Scout Board wird als Komponente der Scout Enterprise Management Suite installiert.

  1. Laden Sie die aktuelle Version der Scout Enterprise Management Suite herunter und starten Sie die Installation. Für weitere Informationen siehe Scout Enterprise Management Suite installieren in der Kurzanleitung Installation oder Auf neuere Version aktualisieren.

  2. Neu-Installation: Standardmäßig wird die Scout Board-Komponente mit installiert.
    Von älterer Version ohne Scout Board auf neue Version aktualisieren: Aktivieren Sie die Komponente Scout Board.

  3. Konfigurieren Sie anschließend Ihre Scout Board-Einstellungen.

    1 Nummer des Ports, auf dem der Scout Board-Dienst laufen soll
    2 Computername (FQDN) der Maschine, auf der die Datenbankschicht laufen soll
    3 Mit HTTPS wird eine sichere Verbindung zum Interface verwendet.

    Anfangs wird ein Selfsigned-Zertifikat erstellt. Um ein eigenes SSL-Zertifikat zu konfigurieren, siehe unten.

  4. Folgen Sie den weiteren Anweisungen.

Individuelles HTTPS-Zertifikat für Scout Board konfigurieren

Selfsigned-Zertifikate werden vom Browser nicht als sicher akzeptiert. Um dem Browser ein gültiges SSL-Zertifikat für Scout Board zu geben, führen Sie folgende Schritte durch:

  1. Benennen Sie Ihre Zertifikat-Datei in certificate.crt und die private Schlüssel-Datei in private.key

  2. Kopieren Sie beide Dateien in das Scout Board Programmverzeichnis. Standardmäßig ist das C:\Program Files\Unicon\Scout\Scout Board

  3. Bearbeiten Sie im Scout Board Programmverzeichnis die Datei .env und ändern den Eintrag CERTIFICATE=SELFSIGN in CERTIFICATE=SIGN

  4. Starten Sie den Scout Board-Dienst neu.