Voreinstellungen Firefox
Firefox unterstützt ab Version 60 ESR Unternehmensrichtlinien, die über .json-Dateien Plattform-unabhängig eingesetzt werden können. Firefox wird mit aktivierten Unternehmensrichtlinien installiert,1 die standardmäßig den Zugriff auf about:config und weitere Konfigurationsmöglichkeiten sperren.
Voreinstellungen für Firefox mit .json-Dateien definieren (Richtlinien)
– ab Firefox-Version 60 ESR –
Zur Verfügung stehen alle Optionen, die im README des Mozilla GitHub Repository beschrieben sind.2
Eine oder mehrere Optionen werden in einer .json-Datei mit Hilfe der Scout-Funktion Konfigurierte Dateiübertragung zum Client übertragen.
Standardmäßig ist der Zugriff auf die Firefox-Konfiguration gesperrt.
-
Erstellen Sie eine .json-Datei mit beliebigem Namen. Fügen Sie eine oder mehrere Firefox-Optionen durch Komma getrennt ein. Verwenden Sie dabei die im Beispiel verwendete Syntax.3
Beispiel:
{
"BlockAboutConfig": false,
"DisableBuiltinPDFViewer": true
} -
Öffnen Sie in der Scout Console für die relevanten Geräte die Erweiterte Geräte-Konfiguration > Dateien.
Geben Sie die .json-Datei als Quelldatei an. Definieren Sie die Zieldatei im Verzeichnis /setup/firefox/policies/.
Beispiel: /setup/firefox/policies/custom_A.jsonFür weitere Informationen siehe Konfigurierte Dateiübertragung.
Die Dateien werden beim nächsten Client-Start übertragen und ausgewertet.
In das Client-Verzeichnis /setup/firefox/policies/ können mehrere .json-Dateien übertragen werden. Die Dateien werden in alphabetischer Reihenfolge zusammengeführt: Bei gleichen Optionen haben Werte aus Dateien mit absteigendem Namen Priorität (B überschreibt A).