Kiosk-Modus für Firefox

– für Firefox ab Version 71.0 –

Für aktuelle eLux RP 6-Versionen können Sie den Builtin-Browser im Kiosk-Modus verwenden. Für weitere Informationen siehe Browser im Kiosk-Modus (aktuelle eLux-Versionen).

Im Kiosk-Modus wird der Browser als Fullscreen-Anwendung geöffnet. Der Benutzer kann keine weiteren Fenster öffnen und den Browser nicht beenden.

Das Browser-Fenster wird standardmäßig ohne Adressleiste und Navigations-Schaltflächen angezeigt. Damit ist der Benutzer gezwungen, auf der freigegebenen vorkonfigurierten Webseite zu bleiben und kann nicht "ausbrechen".

Der Kiosk-Modus ist geeignet, wenn Benutzer nur eine definierte Webseite sehen und keine anderen Programme bedienen sollen. Für diese Funktion ist es sinnvoll, den Browser automatisch zu starten und alle weiteren Zugriffsrechte für den Client einzuschränken. Für weitere Informationen siehe Sicherheit.

Kiosk-Modus konfigurieren

Firefox unterstützt den Kiosk-Modus wieder ab Version 71.0, aber ohne Konfigurationsoptionen. Mit Scout 15 2110 wird die Firefox-Anwendungsdefinition angepasst und bietet nur noch die Option Kiosk-Modus einschalten.

  1. Klicken Sie in den Anwendungseigenschaften Ihrer Browser-Anwendung auf die Schaltfläche Erweitert.

  2. Bearbeiten Sie auf dem Register Kiosk-Modus folgende Felder:

    Option Beschreibung
    Kiosk-Modus einschalten Aktiviert den Kiosk-Modus
    Navigationsleiste einblenden1 Erlaubt die Verwendung von Browser-Tabs trotz aktiviertem Kiosk-Modus

    Der Benutzer kann mehrere Seiten der definierten Webseite gleichzeitig öffnen.

    Druck-Schaltfläche hinzufügen2 Erlaubt die Verwendung von Browser-Tabs und stellt eine Drucken-Funktion trotz aktiviertem Kiosk-Modus zur Verfügung
    Adressleiste hinzufügen3 Erlaubt die Verwendung von Browser-Tabs und stellt die Adressleiste mit Navigations-Schaltflächen trotz aktiviertem Kiosk-Modus zur Verfügung
  3. Bestätigen Sie mit Übernehmen und OK..

Beim nächsten Client-Neustart wird der Browser im Kiosk-Modus ausgeführt.