Self-Service im Kiosk-Modus (aktuelle eLux-Versionen)

Die Citrix Self-Service-Benutzeroberfläche mit Erweiterungen wird für aktuelle eLux-Versionen als Kiosk-Modus konfiguriert. Alle relevanten Parameter werden in der Konfigurationsdatei kioskmode.ini definiert. Erweiterte Funktionalität und MultiStore-Option sind ebenfalls konfigurierbar.

Citrix Self-Service im Kiosk-Modus definieren

Hinweis 

Das eLux-Paket Citrix Workspace-App for Linux muss installiert sein.

Das eLux-Paket Citrix Extensions 2.x oder höher und das hierin enthaltene Feature-Paket Self-service wrapper müssen installiert sein.

Für Anpassungen am Citrix-Dialog-Design müssen weitere Feature-Pakete auf den Geräten installiert sein:
Dialog Extension und Self-service dialog themes

Dies kann eine Anpassung der Imagedefinitions-Datei am Webserver mit Hilfe von ELIAS erfordern.

  1. Öffnen Sie in der Scout Console für die relevanten Geräte die Erweiterte Geräte-Konfiguration > Erweiterte Dateieinträge und definieren Sie folgenden Eintrag:

    Datei /setup/terminal.ini
    Abschnitt Layout
    Eintrag KioskMode
    Wert 1

    Für weitere Informationen siehe Erweiterte Dateieinträge.

    Dieser Parameter aktiviert den Kiosk-Modus für die Self-Service-Oberfläche mit Erweiterungen.

  2. Erstellen Sie die Textdatei kioskmode.ini und darin den Abschnitt [Parameters]. Fügen Sie die gewünschten Parameter ein:1

    Parameter Beschreibung
    ReconnectOnLogon=true|false Legt fest, ob die SelfService-Oberfläche versucht, direkt nach der Anmeldung an einem Store alle Sitzungen für diesen Store wiederzuverbinden (Citrix SelfService-Option)
    ReconnectOnLaunchOrRefresh=true|false Legt fest, ob die SelfService-Oberfläche versucht, alle Sitzungen wiederzuverbinden, sobald eine Anwendung gestartet oder der Store aktualisiert wird (Citrix SelfService-Option)
    SharedUserMode=true|false Wenn der Shared User Mode aktiviert ist, verwendet die SelfService-Oberfläche ein Systemkonto für mehrere Benutzer. Die Benutzerdaten werden beim Schließen oder Abmelden gelöscht. (Citrix SelfService-Option)

    Wir empfehlen, die Kombination aus SharedUserMode=false und Prelogin=true zu vermeiden.

    SelfSelection=true|false

     

    Wird zur Deaktivierung des Suchfeldes und der Self-Selection-Leiste (alte Oberfläche) verwendet

    Das Deaktivieren verhindert, dass Benutzer weitere Anwendungen abonnieren können.

    LogoffMode=0|1|2|3 0 Keine automatische Abmeldung
    1 Abmelden-Timer wird mit der Anmeldung gestartet
    2 Abmelden-Timer wird nach Beenden der letzten Citrix-Anwendung/Desktop gestartet
    3 Abmelden-Timer wird mit dem Öffnen der ersten Citrix-Anwendung/Desktop gestartet
    LogoffDelay=<seconds> Verzögerung in Sekunden beim Starten des Abmelden-Timers
    LogoffInfoTimeout=<seconds> Zeigt während der Abmeldung eine Meldung für n Sekunden
    ShowLastUser=true|false Zeigt im Benutzer-Feld den zuletzt angemeldeten Benutzer
    PreLogin=true|false Legt fest, ob bei der Anmeldung eine Dropdown-Liste mit vorkonfigurierten Stores angezeigt wird (MultiStore).

    Wir empfehlen, die Kombination aus SharedUserMode=false und Prelogin=true zu vermeiden.

    PreLoginTitle Dialogtitel für die Store-Auswahl (MultiStore)
    PassThroughMode=0|1 0 Keine Passthrough-Anmeldedaten
    1 Active Directory
    Domain<1-N>=<Domänen-Anzeigenname,Domäne> Jeder Eintrag enthält eine Domäne.
  3. Um den Zugriff auf die Stores zu definieren, fügen Sie in der Datei kioskmode.ini einen oder mehreren Abschnitte [Store<1-N>] oder [Environment_Store<1-N>] ein.

    Wenn Sie Stores mit [Environment_Store<N>] definieren, kann der Benutzer über die Schaltfläche Store in der Taskleiste zwischen den Stores wechseln. Die Stores werden in Gruppen (Environment) angezeigt.

    [Store<1-N>]

    Parameter Beschreibung
    Url=<Store-URL> URL des Citrix-Stores
    FriendlyName=<Anzeigename> Anzeigename für den Citrix-Store
    Default=true|false Legt fest, ob dieser Store als Standard angezeigt wird
    AutostartResources=<App/Desktop1;App/Desktop2;...> Liste der Citrix-Anwendungen/Desktops, die automatisch nach der Anmeldung gestartet werden sollen

    Zur Zeit nur verfügbar mit PreLogin=true

    [Environment_Store<N>]

    Parameter Beschreibung
    Url=<Store-URL> URL des Citrix-Stores
    FriendlyName=<Anzeigename> Anzeigename für den Citrix-Store
    Default=true|false Legt fest, ob dieser Store als Standard angezeigt wird
    Environment=<Gruppenname> Gibt die Gruppe an, nach der die Stores gruppiert werden (frei definierbare Zeichenfolge)
    AutostartResources=<App/Desktop1;App/desktop2;...> Liste der Citrix-Anwendungen/Desktops, die automatisch nach der Anmeldung gestartet werden sollen

    Zur Zeit nur verfügbar mit PreLogin=true

  4. Um das Design der Citrix-Dialoge für alle Citrix-Verbindungen anzupassen, fügen Sie in der Datei kioskmode.ini einen Abschnitt [Theme] ein:

    Parameter Beschreibung
    ThemeName=<Name des Themes> Name des Citrix-Themes

    Default: ucselfservice

    Decorated=true|false Legt fest, ob die Fenster mit Fenster-Dekoration angezeigt werden
    ColorHover=<RGB-Farbcode> Hintergrundfarbe für Listenelemente beim Zeigen mit der Maus (Citrix list selection widgets)

    Default: #e6f1f7

    ColorUnselected=<RGB-Farbcode> Hintergrundfarbe für nicht ausgewählte Listenelemente (Citrix list selection widgets)

    Default: #ffffff

    ColorSelected=<RGB-Farbcode> Hintergrundfarbe für ausgewählte Listenelemente (Citrix list selection widgets)

    Default: #cce3f0

  5. Übertragen Sie die Datei kioskmode.ini auf die Geräte nach /setup/kioskmode.ini. Verwenden Sie dazu die Funktion Konfigurierte Dateiübertragung. Für weitere Informationen siehe Konfigurierte Dateiübertragung.

Der terminal.ini-Eintrag zusammen mit der Datei kioskmode.ini auf dem Client bewirken, dass der Client nach dem Starten die Citrix Self-Service-Oberfläche im Kiosk-Modus öffnet. Dem Benutzer stehen die konfigurierten Stores zur Verfügung. Neben der Self-Service-Oberfläche können keine anderen Anwendungen gestartet werden.

Wenn mehrere Stores definiert sind, kann der Benutzer zwischen den Stores wechseln, indem er bei gedrückter umschalt-Taste auf die Schaltfläche Store in der Taskleiste klickt.

Beispiel für kioskmode.ini

[Parameters]
ReconnectOnLogon=true
ReconnectOnLaunchOrRefresh=true
SharedUserMode=true
SelfSelection=false
ShowLastUser=true
LogoffMode=3
LogoffDelay=10

[Store1]
Url=https://xd7a/int.sampletec-01.com/Citrix/Store/discovery
FriendlyName=XenApp A

[Environment_Store1]
Url=https://xd7b./int.sampletec-01.com/Citrix/Store/discovery
FriendlyName=XenApp B
Default=true
Environment=PROD

[Environment_Store2]
Url=https://xd7c./int.sampletec-01.com/Citrix/Store/discovery
FriendlyName=XenApp C
Default=false
Environment=INT

[Theme]
ThemeName=ucselfservice
Decorated=false
ColorHover=#b0b0b0
ColorUnselected=#a0a0a0
ColorSelected=#c0c0c0