Organisationsstruktur
Das Hauptfenster der Scout Console zeigt im oberen linken Bereich die hierarchisch organisierte Organisationsstruktur mit den verwalteten Geräten in einer Baumstruktur an. Bei der ersten Anmeldung mit leerer Datenbank sehen Sie die standardmäßig angelegten Organisationseinheiten Lost&Found und Enterprise. Letztere dient als oberster Knoten Ihrer Organisationsstruktur.
Auf der obersten Ebene sind drei Anwendungen zur Verbindung gegen ein Backend vordefiniert: RDP, VMware Horizon und der Firefox Browser. Für weitere Informationen siehe Anwendungsdefinition.
Zu jeder Organisationseinheit (im folgenden OU) können Sie Anwendungen, Geräte sowie weitere Organisationseinheiten hinzufügen. Jede OU kann untergeordnete OUs, Anwendungen und Geräte enthalten.
Standardmäßig gilt das Vererbungsprinzip: Anwendungen – genauer Anwendungsdefinitionen – werden auf untergeordnete OUs vererbt, und Konfigurationen werden nach unten bis auf die Geräte-Ebene vererbt.
Wenn einer OU ein neues Gerät hinzugefügt wird, erhält es automatisch die Anwendungsdefinitionen und Konfiguration dieser OU.
Einzelne Geräte und Anwendungsdefinitionen können per Drag&Drop oder Zwischenablage von einer OU zu einer anderen verschoben werden. Den Geräten werden dann automatisch die Eigenschaften der neuen Organisationseinheit zugewiesen (Voraussetzung: Vererbung ist eingeschaltet).
Für weitere Informationen siehe Konzept.
Für das in der Baumstruktur markierte Element werden im Eigenschaften-Fenster verschiedene Details angezeigt.
Neue OU hinzufügen
-
Öffnen Sie für die relevante OU das Kontextmenü und wählen Sie Hinzufügen > Organisationseinheit...
Der Dialog Erweiterte Geräte-Konfiguration öffnet.
-
Geben Sie einen aussagekräftigen Namen für die neue OU ein.
Backslash (umgekehrter Schrägstrich) wird nicht unterstützt.
-
Wenn gewünscht, geben Sie weitere Informationen in die Info-Felder ein und bearbeiten Sie Felder in den anderen Registern.
-
Bestätigen Sie mit Übernehmen und OK..
Die neue OU wird in der Baumstruktur angezeigt und enthält die Ordner Anwendungen und
Geräte.