Speicherort für Browserdateien

Alle Browser-Einstellungen werden standardmäßig temporär auf dem Flashspeicher gespeichert, sind aber nach einem Neustart nicht mehr verfügbar.

Definieren Sie ein Browser-Homeverzeichnis auf dem Netzwerk, um Browser-Einstellungen der Benutzer wie beispielsweise Bookmarks nach jeder Sitzung zu speichern und über den Neustart hinaus zur Verfügung zu stellen. Verwenden Sie dafür ein Netzlaufwerk, das Sie für den Zugriff konfiguriert haben.

Speicherort für Browser-Dateien festlegen

Voraussetzung 

Der Zugriff auf ein Windows-Netzlaufwerk ist konfiguriert (Definiertes Laufwerk).
Beispiel: /smb/share
Für weitere Informationen siehe Netzlaufwerk definieren.

  1. Öffnen Sie in der Baumstruktur für die relevante Ebene das Kontextmenü der Anwendungen und wählen Sie den Eintrag Software-Standardeinstellungen....

    Für weitere Informationen siehe Standardeinstellungen für Anwendungen.

  2. Wählen Sie im Listenfeld den gewünschten Browser und klicken Sie auf Bearbeiten.

  3. Geben Sie im Feld Browser-Homeverzeichnis ein als Laufwerk definiertes Freigabeverzeichnis aus der Geräte-Konfiguration > Laufwerke ein. Der Name muss demjenigen aus der Liste entsprechen.
    Beispiel: /smb/share
  4. Bestätigen Sie mit OK.

Der Browser legt die Einstellungsdaten im angegebenen Windows-Verzeichnis ab.