Firmware-Update konfigurieren
Aus den Feldern Protokoll, Server, Pfad und Image-Datei wird eine URL erzeugt, die von den Geräten zum Firmware-Update verwendet wird. Die URL wird unterhalb des Pfad-Feldes angezeigt.
-
Öffnen Sie in der Scout Console für das relevante Gerät oder OU den Dialog Geräte-Konfiguration > Firmware.
-
Bearbeiten Sie folgende Felder:
Option Beschreibung Protokoll Netzwerk-Protokoll des Webservers zur Übertragung der Software-Pakete an die Geräte (HTTP, HTTPS, FTP, FTPS) Server Name (FQDN) oder IP-Adresse des Webservers, der die eLux-Software-Pakete und Imagedefinitionsdateien zur Verfügung stellt Zweiter Webserver für VPN-Geräte
(optional)Konfigurieren Sie über einen alternativen Webserver für Geräte, die über VPN angebunden sind.1 Wählen Sie das Protokoll (HTTP oder HTTPS)2 und geben Sie den Server als FQDN oder IP-Adresse an.
Das System gibt eine Meldung aus, wenn der Name nicht aufgelöst werden kann oder die IP-Syntax nicht stimmt.Proxy
(optional)Statisch (Consumer): IP-Adresse und Port (fix 3128) eines dedizierten Proxy-Servers
Format: IP-Adresse:Port
Beispiel: 192.168.10.100:3128Dynamisch: Innerhalb des Subnetzes wird ein Gerät automatisch als Proxy-Client eingesetzt.
Beachten Sie, dass für die Definition eines statischen Proxy-Gerätes ab Scout 15 2204 der Eintrag Kein gewählt werden muss. Für weitere Informationen siehe Statischer Proxy.
Benutzer und Kennwort
(optional)Benutzername und Kennwort für den Zugriff auf den eLux-Software-Container des Web- oder FTP-Servers, wenn erforderlich Pfad Verzeichnispfad der eLux Software-Pakete auf dem Webserver Verwenden Sie Slashes / als Trennzeichen zwischen den Verzeichnissen.
Für ELIAS 18 setzen Sie den bei der ELIAS 18-Installation angegebenen Pfadnamen ein.
Beispiel: elias/UC_RP6_X64Für den klassischen ELIAS verwenden Sie eluxng/<Containername>
Um nach installierten eLux-Hauptversionen zu unterscheiden, verwenden Sie den Unterschiedliche eLux-Versionen.
Image-Datei Name der Imagedefinitions-Datei (IDF) auf dem Webserver, die die Geräte für das Firmware-Update verwenden sollen Je nach Berechtigung kann ein Image-Name eingegeben werden oder das Image wird aus dem Listenfeld ausgewählt. Für weitere Informationen siehe Firmware-Konfiguration schützen.
Um für bestimmte Hardware-Modelle ein alternatives Image zu definieren, siehe Unterschiedliche Hardware-Modelle.
Um Geräte mit altem Partitions-Layout auf eine aktuelle eLux-Version mit vergrößerter System-Partition anzuheben, siehe Update auf neues Partitions-Layout (1.77 / 1.84 GB auf 2.35 / 2.41 GB)
Auf neue Version beim Start / Ausschalten prüfen Das Gerät prüft automatisch beim Ein- oder Ausschalten, ob Firmware-Updates verfügbar sind.
Um Benutzern das Verschieben oder Ablehnen eines Updates zu erlauben, legen Sie die Optionen zur Benutzer-Bestätigung fest.Für weitere Informationen siehe Update automatisch bei Systemstart oder Ausschalten.
Schaltfläche ELIAS... Das Tool ELIAS wird gestartet und öffnet die im Feld Image-Datei angegebene Imagedefinitions-Datei. Schaltfläche Sicherheit... In den Sicherheitseinstellungen können Sie die Signaturprüfung vor Update durch das Gerät konfigurieren. Die Signaturprüfung kann für die Image Definition Files und/oder die eLux-Software-Pakete durchgeführt werden. Schaltfläche Erinnerung... In den Erinnerungseinstellungen können Sie festlegen, ob und wie oft ein Anwender ein Firmware-Update verschieben darf und welche Zeitintervalle er für die nächste Erinnerung setzen kann. Für weitere Informationen siehe Verschieben von Updates durch Benutzer. -
Testen Sie die Firmware-Einstellungen an einem Gerät. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Update im eLux Command panel. Für weitere Informationen siehe Firmware-Update einspielen im eLux-Handbuch.
Wenn die Parameter korrekt sind, wird eine Verbindung zum Scout Server hergestellt und die Notwendigkeit eines Updates geprüft.