Neue UEFI-Firmware bereitstellen

Die Hersteller-spezifischen UEFI-Firmwaredaten müssen auf Ihrem Webserver zur Verfügung gestellt werden. Die Hersteller stellen die UEFI-Firmware ihrer Geräte auf der Plattform LVFS in Form von .cab-Archiven zur Verfügung. Wie die Gerätetypen gelistet werden, liegt in der Hand der einzelnen Hersteller und ist leider nicht einheitlich.

Bei Modellen, die mit unterschiedlichen Chipsätzen angeboten werden, beachten Sie die Verwendung des passenden .cab-Archivs für das UEFI-Update. Beispiel: Dell Latitude 5530

Der in Ihrem Modell verbaute Chipsatz wird in der Scout Console in den Geräte-Eigenschaften angezeigt.

Wenn Sie ein UEFI-Gerät nicht über LVFS finden, wenden Sie sich bitte an den Hersteller.
Eine Möglichkeit ist auch, dass UEFI capsule update noch nicht für diesen Gerätetyp unterstützt wird.

  1. Laden Sie für alle relevanten Geräte-Typen die aktuelle UEFI-Firmware von der Plattform LVFS herunter.

    Um die Namen der .cab-Archive kürzer und aussagekräftiger zu machen, dürfen Sie die Dateinamen anpassen. Belassen Sie die Dateierweiterung .cab

    Beispiel Originalname:  860fceb3052faa6955ff4f3dfe337ca1736e08515f5ac402a59c2af5b9bbf8d1-firmware.cab
    Beispiel Kurzform:  Dell_Latitude_3330_1130.cab
  2. Speichern Sie die Archive auf Ihrem Webserver direkt im eLux-Container.

    Alternativ können Sie einen eigenen Container für UEFI-Firmware erstellen. Der verwendete Pfad muss dann in der UEFI-Datei (*.udf) angegeben werden.

  3. Überprüfen Sie die MIME-Type-Einstellungen Ihres Webservers und fügen Sie fehlende Einträge hinzu:

    .cab application/vnd.ms-cab-compressed Default-Einstellung IIS
    .udf text/plain für UEFI-Updates über Scout-Kommando UEFI Update
  4. Folgen Sie den weiteren Schritten in UEFI-Update konfigurieren .

Die neue UEFI-Firmware ist auf dem Webserver bereitgestellt.