UEFI-Update konfigurieren
Die UEFI-Firmware-Archive müssen den entsprechenden Gerätetypen zugeordnet werden. Dafür ist eine UEFI-Datei vorgesehen, die dann in der Geräte-Konfiguration aller Geräte, die UEFI-Updates erhalten sollen, angegeben wird.
-
Ermitteln Sie für alle relevanten Geräte-Typen die Typ-Bezeichnung. Die Typ-Bezeichnung eines Modells finden Sie in der Scout Console für ein markiertes Gerät im Eigenschaften-Fenster > Inventar unter Typ.
-
Erstellen Sie als UEFI-Datei eine Textdatei mit folgenden Merkmalen:
-
Datei-Erweiterung *.udf
-
Beliebiger Dateiname.
Fügen Sie für jeden Modelltyp eine Zeile ein mit <Typ>=<Firmware-Archiv>
Beispiel: 0FH0HJ=Dell_Latitude_3330_1130.cab1
Wenn Sie die UEFI-Firmware in einem eigenen Container haben, geben Sie jeden Modelltyp an mit <Typ>=<Pfad/Firmware-Archiv>
Beispiel: 0FH0HJ=../UC_UEFI/dell_latitude_3330/Dell_Latitude_3330_1130.cab2
-
-
Importieren Sie die UEFI-Datei (*.udf) in Ihren eLux-Container auf dem Webserver.
-
Passen Sie in der Scout Console die Geräte-Konfiguration an. Öffnen Sie dazu für die relevanten Geräte den Dialog Geräte-Konfiguration > Firmware.
Geben Sie unter UEFI-Datei den Namen Ihrer *.udf-Datei mit Dateierweiterung an.
1 UEFI-Datei im eLux-Container 2 Aus den angegebenen Daten erzeugt das System einen URL, der von den Geräten zum UEFI-Update verwendet wird.. 3 Die Benutzer können ein UEFI-Update ebenso wie ein Firmware-Update verschieben, wenn dies unter Erinnerung... konfiguriert ist. Siehe auch Verschieben von Updates durch Benutzer im Scout-Handbuch.
Die UEFI-Datei befindet sich auf Ihrem Webserver im eLux-Container. In der Geräte-Konfiguration für die relevanten Geräte wird auf die UEFI-Datei referenziert.
UEFI-Dateien können genauso wie Image-Dateien global vom Administrator vordefiniert werden. Für weitere Informationen siehe Vordefinierte Images und Container im Scout-Handbuch.